In diesen Werkstätten im Kinderbuchhaus entstehen gemeinsam mit Illustrator*innen, Autor*innen, Buchbinder*innen und weiteren Buchkulturschaffenden Geschichten, Illustrationen und handgemachte Buchschätze. Hier gehen Gedanken auf Wanderschaft, finden Figuren eine Stimme, führen Fragen zu Gesprächen.
Alle Anmeldungen per Mail: info@kinderbuchhaus.de oder Tel: 040-4281 3515 43
Werkstattangebote:
Schreibwerkstatt
Kreatives Schreiben
mit Beate Münchenbach

Das Entwickeln eigener Geschichten in Wort und Bild – wir bieten mit den Illustrationen und Themen unserer Ausstellungen einen Anlass, selbst Geschichten zu schreiben oder sie in Bildern zu denken und zu gestalten. Mehr
Ab Klasse 5 · 90 oder 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 € oder 120 €
Buchhandwerk
Buchbindewerkstatt
mit Gabriela Kilian
In dieser handwerklichen Werkstatt lernen die Kinder mit Material wie Buchbinderleim, Falzbein, Pappe und Papier ihr eigenes Leporello zu binden. Mehr
Alle Altersstufen · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €
Klassikerwerkstätten
Klassik gezeichnet! Zeichner*innen beleuchten Schulbuchklassiker
mit Sabine Wilharm oder Tobias Krejtschi
Die Illustratorin Sabine Wilharm erzählt in ihren Werkstätten anhand ihrer Skizzen und ihrer Originale, wie sie sich einem historischen Stoff nähert und ihn sich zu eigen macht. Mehr
Der Illustrator Tobias Krejtschi ermöglicht in seinen Werkstätten einen frischen Blick auf die klassischen Texte von Theodor Fontane und Otto Ernst. Mehr
Ab Klasse 5 · 90 oder 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 € oder 120 €
Collagewerkstatt
Häuser für die Seele
mit Stefanie Harjes
Illustratorin Stefanie Harjes gibt Einblicke in ihre assoziative Herangehensweise an den Zusammenklang von Text und Bild. Es geht dabei um Gefühle. Mehr
Alle Altersstufen · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €
Interaktive Lesung und Werkstatt
Planet Willi – Alles anders.
mit Birte Müller
In dieser Werkstatt zum Buch vermittelt Birte Müller, Illustratorin, Autorin und Mutter von Willi, das Thema Andersartigkeit und Behinderung und dabei verstehen wir, wie Willi den Alltag auf einer Erde voller Menschen mit Normal-Syndrom erlebt. Mehr
Alle Altersstufen · 90 Minuten · Kostenbeitrag 50 € pro Klasse
Dialog-Werkstatt zum Thema Würde
Was WÜRDEst du tun?
mit Tobias Krejtschi
Das von Tobias Krejtschi illustrierte Buch „Was WÜRDEst du tun?“ (Autorin: Karin Gruss) bietet eine ideale Grundlage, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Es zeigt, dass schon in kleinen Alltagssituationen die Würde der Menschen eben nicht mehr unantastbar ist. Mehr
Alle Altersstufen · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €
Papier-Werkstatt
Pop it yourself
mit Antje von Stemm
Ein Buch zum Selberbasteln, Selberzeichnen und Selberschreiben – auf jeder Seite eine leere Landschaft, ein Satzanfang und ein Pop-up-Teil zum Ausschneiden, ein paar Fragen und viele Ideen. Mehr
Klasse 5 und 6 · ca. 2,5 Stunden · Kostenbeitrag pro Gruppe 160 € zzgl. Klassensatz POP IT YOURSELF-Hefte
Schabtechnikwerkstatt mit Kamishibai
Ein Seemann namens Ozean
mit Louise Heymans
Entdeckt die wunderbare Geschichte von Jonas und Herrn Ozean: Der winzige Seemann hat bei einer Sturmflut sein Schiff verloren und wurde vom Hochwasser bis an Jonas Kellertreppe gespült. Schnell werden die beiden zu besten Freunden. Mehr
Klasse 5 und 6 · 120 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 135 €
Philosophie-Werkstatt
Was ist die „Zeit“?
mit Rauni Jark
(auf Wunsch auch andere Themen)
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Wir wandeln wie die großen Philosophinnen und Philosophen durch die besonderen Räume der urigen Kate und begeben uns auf die Suche nach der Zeit. Mehr
Alle Altersstufen · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €
Illustrationswerkstatt und Lesung
Rabbit Boy – die Welt mit anderen Augen sehen
mit Franziska Biermann
Die phantastische wie hintergründige Geschichte von Rabbit Boy, in der sich ein 11-jähriger Junge überraschend in ein menschengroßes Kaninchen verwandelt, liefert einigen Gesprächsstoff. Mehr
Klasse 5 bis 6 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €