Das Lesenlernen beginnt mit dem Lesen der Bilder
Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern dauerhaft zu sehen sind. In jährlichen Ausstellungen werden Originalillustrationen gezeigt, die jeweils von einer großen Auswahl zeitgenössischer Bilderbücher begleitet werden. Illustrationen und Bücher laden ein zum Nachdenken, Diskutieren und Träumen.
Winter-Weihnachtspost versenden!
In 18 Jahren Kinderbuchhaus haben schon zahlreiche Illustrationen ihren Weg zu uns ins Kinderbuchhaus gefunden. Jede von ihnen viel zu schön, um nach Ende der Ausstellung für immer zu verschwinden. Aus diesem Grund haben wir die #editionKinderbuchhaus ins Leben gerufen – eine Sammlung wunderbarer und exklusiver Motive, hier ansichtig als Postkarte oder Plakat.
Mit dem Kauf der Postkarten und Plakate aus der #editionKinderbuchhaus unterstützt ihr die Arbeit des Kinderbuchhauses.
Zu bestellen sind die Postkarten und Plakate bei uns im Kinderbuchhaus unter info@kinderbuchhaus. Mehr Informationen hier.
Eine Auswahl ist auch im Museumsladen des Altonaer Museums erhältlich.
Veranstaltungen & Termine
Neue Termine für das Jahr 2024 sind bereits in Planung und werden bald hier veröffentlicht.
Wie malt man ein Gedicht? Diskutieren, dichten und zeichnen
Mit Arne Rautenberg und Nadia Budde
Lesung organisiert von Dr. Astrid Henning-Mohr, Dr. Philipp Schmerheim, Dr. Jara Schmidt und Dr. Franziska Thiel in Kooperation mit dem Kinderbuchhaus.
Donnerstag, 30. November 2023
18:00 Uhr, Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Um Anmeldung für alle Werkstätten und Veranstaltungen wird gebeten.
Per Mail an: info@kinderbuchhaus.de
oder telefonisch: 040 42 81 35 15 43
weitere Termine & Veranstaltungen …
Das Kinderbuchhaus in der Vierländer Kate!

Ab April 2023 ist das Kinderbuchhaus in der Vierländer Bauernkate im Altonaer Museum im 2. Obergeschoss zu finden.
Im Jahr 2023 wird das Kinderbuchhaus achtzehn Jahre alt!
Pünktlich zur Volljährigkeit zieht es ab März aus seinem angestammten Zuhause im
2. Obergeschoss des Altonaer Museums um in die historische Vierländer Bauernkate. Ab April verweilt das Kinderbuchhaus dort, bis es (hoffentlich ganz bald) im Erdgeschoss des Altonaer Museums sein neues Zuhause beziehen kann. Mehr dazu hier.
Passend zu dieser Umzugssituation und dem historischen Wohnort einer Bauernkate erkunden wir mit Büchern und einem vielfältigen Werkstattprogramm das Thema Wohnen – damals, heute und morgen.
Unser Archivar Henni Hams hat jetzt seinen Bauhelm auf und wird demnächst über die Fortschritte des Umzuges und des neuen Kinderbuchhauses berichten.
Illustration: Lena Winkel
Hennis hamsterstarke Hamburgrallye

Henni Hams hat die Vierlande erkundet und spannende Stationen in einem neuen Rallye-Paket für euch bereitgestellt! <<
Geht mit Henni Hams auf Hamburg-Entdeckungstour und malt, (be-)schreibt, fotografiert, was ihr entdeckt habt oder euch besonders gefallen hat.
Hier geht es zu seiner hamsterstarken Hamburgrallye!
Diese Rallye steht euch online das ganze Jahr zur Verfügung und wir arbeiten daran, weitere Stadtteile aufzunehmen. Wenn ihr Vorschläge und Wünsche für Rallye-Ziele oder Stationen habt, könnt ihr diese gern an uns schicken: hams@kinderbuchhaus.de
Illustration: Lena Winkel
Kinder · Buch · zu · Haus

Hier findet ihr noch weitere Tipps, Ideen und Anregungen, um die Zeit zuhause ein bisschen schöner zu gestalten.
Illustration: Tobias Krejtschi