Werkstätten für Grundschulen

In diesen Werkstätten, Lesungen und Theaterangeboten im Kinderbuchhaus entstehen gemeinsam mit Illustrator*innen, Autor*innen, Buchbinder*innen und weiteren Buchkulturschaffenden Geschichten, Illustrationen und handgemachte Buchschätze. Hier gehen Gedanken auf Wanderschaft, finden Figuren eine Stimme, führen Fragen zu Gesprächen.

Alle Anmeldungen per Mail: info@kinderbuchhaus.de oder Tel: 040-4281 3515 43


Werkstattangebote:

Stempelwerkstatt mit Kamishibai-Lesung
Durch den Wald.
Das Leben ist schön, wenn man was wagt!
mit Nele Palmtag

Kunstanstifter Verlag, 2017

Von ersten Skizzen zum Original bis zum gedruckten Buch können die Kinder nachvollziehen, wie ein Buch entsteht. In einem Mini-Workshop lassen wir alle zusammen einen Wald wachsen, in dem Tiere und Pflanzen zuhause sind. Mehr

Ab Vorschule · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Illustrationswerkstatt und Lesung
Rabbit Boy – die Welt mit anderen Augen sehen
mit Franziska Biermann

dtv, 2022

Die phantastische wie hintergründige Geschichte von Rabbit Boy, in der sich ein 11-jähriger Junge überraschend in ein menschengroßes Kaninchen verwandelt, liefert einigen Gesprächsstoff. Mehr

Ab Klasse 3 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Papier-Werkstatt
Papermagic
mit Antje von Stemm

Haupt Verlag, 2020

In dieser Werkstatt zeigt die Illustratorin anhand ihres Buches, wie man mit einfachen Mitteln magische Papierobjekte gestalten kann. Mehr

Ab Klasse 2 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Stempelwerkstatt
Von der Elbe zum Meer
mit Constanze Spengler



Gemeinsam mit Autorin und Illustratorin Constanze Spengler reisen wir die Elbe hinauf bis ans Meer. Mehr

Ab Klasse 2 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Monotypie-Werkstatt
Rattenpelz und Federkleid
mit Miriam Elze

KBH 25.01.2023 Monotypie-Werkstatt mit der Illustratorin Miriam Elz

Struppiges Fell, glatte Federn und körniger Sand. Gemeinsam mit der Illustratorin Miriam Elze setzen wir uns druckend mit unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen auseinander. Mehr

Ab Klasse 2 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Buchhandwerk
Buchbindewerkstatt
mit Gabriela Kilian


In dieser handwerklichen Werkstatt lernen die Kinder mit Material wie Buchbinderleim, Falzbein, Pappe und Papier ihr eigenes Leporello zu binden. Mehr

Ab Klasse 1 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Schreibwerkstatt
Wohnräume – von Tunneln, Nestern und Schlössern
mit Beate Münchenbach


Zuhause ist da, wo ich mich wohlfühle: ganz egal wie groß mein Raum ist, ganz gleich wo! Wie wohnen wir heute? Wie haben Menschen früher gewohnt? Wie leben die Tiere in der Natur? Mehr

Ab Klasse 1· 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Klasse 90 €

Philosophie-Werkstatt
Was ist die „Zeit“?
mit Rauni Jark


Kinder, wie die Zeit vergeht!
Wir wandeln wie die großen Philosophinnen und Philosophen durch die besonderen Räume der urigen Kate und begeben uns auf die Suche nach der Zeit.  Hat sie Spuren hinterlassen? Mehr

Ab Vorschule · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Papier-Werkstatt
Pop it yourself
mit Antje von Stemm

Foto: Antje von Stemm

Ein Buch zum Selberbasteln, Selberzeichnen und Selberschreiben – auf jeder Seite eine leere Landschaft, ein Satzanfang und ein Pop-up-Teil zum Ausschneiden, ein paar Fragen und viele Ideen. Mehr

Klasse 3 bis 6 · ca. 2,5 Stunden · Kostenbeitrag pro Gruppe 160 € zzgl. Klassensatz POP IT YOURSELF-Hefte

Interaktive Lesung
Odo/ Odo und der Beginn einer großen Reise
mit Dayan Kodua

In dieser Werkstatt sprechen die Teilnehmer*innen mit Autorin und Schauspielerin Dayan Kodua über ihr Bilderbuch „Odo“ oder die Fortsetzung „Odo und der Beginn einer großen Reise“, zwei wunderschöne Bilderbücher mit viel Wärme. Diversität ist nur eines der Themen. Mehr

Ab Vorschule · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Resilienzwerkstatt
Kribbelschwitz
Christine Wolf

Christine Wolf: Katuscha, pinuni Verlag

Mit Bilderbüchern das Alphabet der Gefühle erleben und entdecken, wie wichtig es ist, auf den eigenen Bauch zu hören. Wie kann man Gefühle beschreiben? Mehr

Vorschule bis Klasse 3 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Interaktive Lesung mit Werkstatt
Planet Willi – Alles anders.
mit Birte Müller

Birte Müller: Planet Willi, Klett Kinderbuch, 2014

In dieser Werkstatt zum Buch vermittelt Birte Müller, Illustratorin, Autorin und Mutter von Willi, das Thema Andersartigkeit und Behinderung und dabei verstehen wir, wie Willi den Alltag auf einer Erde voller Menschen mit Normal-Syndrom erlebt. Mehr

Ab Vorschule · 90 Minuten · Kostenbeitrag 50 € pro Klasse

Schabtechnikwerkstatt mit Kamishibai
Ein Seemann namens Ozean
mit Louise Heymans

Kunstanstifter Verlag, 2020

Entdeckt die wunderbare Geschichte von Jonas und Herrn Ozean: Der winzige Seemann hat bei einer Sturmflut sein Schiff verloren und wurde vom Hochwasser bis an Jonas Kellertreppe gespült. Mehr

Ab Klasse 2 · 120 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 135 €

Illustrationswerkstatt
Haben wir auch nichts vergessen?
mit Lena Winkel

Atlantis, 2020

Was man nicht alles braucht für einen richtigen Ausflug! Huschel und Hubert wollen ein Picknick machen mit allem drum und dran – aber fehlt da nicht etwas? Mehr

Klasse 1 bis 4 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Illustrationswerkstatt
Als die Großen klein waren
Julia Neuhaus (und/ oder Till Penzek)

Edition Nilpferd, 2019

Als die Großen klein waren, gab es weder Smartphone noch Internet – verrückt, oder?
Aber wie haben deine Eltern damals telefoniert, Fotos gemacht oder Musik gehört? Mehr

Ab Klasse 3 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Upcycling-Werkstatt
Der kleine Herr Heimlich
mit Anke Loose

Illustration von Ariane Camus, aus Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor von Anke Loose, Carlsen 2020
Illustration: Ariane Camus

In jedem Bauernhaus hat ja früher ein Hauswichtel gewohnt und gewaltet. Heimlich ist ein echter Hauswichtel. Nur, wer braucht noch Hauswichtel, wo heute nichts mehr repariert, sondern alles gleich weggeworfen wird? Mehr

Ab Vorschule bis Klasse 2 · 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Illustrationswerkstatt
Riesenleporello
mit Lena Hällmayer

Illustration: Lena Hällmayer

Auf einer sieben Meter langen Papierbahn gestalten die Kinder gemeinsam mit der Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer ein Leporello. Mehr

Ab Vorschule · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Collagewerkstatt
Häuser für die Seele
mit Stefanie Harjes

Illustration: Stefanie Harjes

Illustratorin Stefanie Harjes gibt Einblicke in ihre assoziative Herangehensweise an den Zusammenklang von Text und Bild. Mehr

Ab Klasse 1 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Optische Täuschung
Augenspuk und Rätselhaftes
mit Silke Vry


Unseren Augen ist nicht zu trauen! Wer das glaubt und wer in Anbetracht der unglaublichsten Dinge, die ihm vor Augen kommen, behauptet: „Das muss doch stimmen, das hab’ ich doch mit eigenen Augen gesehen!“, kann dabei ganz schön auf die Nase fallen, an der er herumgeführt wird. Mehr

Ab Klasse 3 · 135 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 120 €

Theaterangebot:

Erzähltheater
Geschichten in Bewegung
mit Johanna Kopte


Tanzpädagogin, Deutschlehrerin und Kreativkopf Johanna Kopte bringt viel Bewegung in ihr feinsinniges Erzähltheater. Geschichtenerzählen, kreative Literaturvermittlung & Sprachförderung in Bewegung gehören zu ihren vielen Schwerpunkten. Mehr

Ab 4 Jahren • 90 Minuten • Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Mitmachtheater
Babbelapapp
von Alina Gregor mit Kristina Paulsen

Babbelapapp_Kristina

Die Schauspielerin Kristina Paulsen vermittelt in diesem interaktiven Theaterstück Kindern die Freude an der Unterschiedlichkeit der Sprachen dieser Welt. Mehr

Von Alina Gregor, gespielt von Kristina Paulsen
Ausstattung: Anne Kuhn, Berlin
Musik: Pablo Ruiz Aragón
Eine Produktion des Kinderbuchhauses

5 bis 8 Jahre · 60 bis 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Mitmachtheater
Freddy und die Mitmachmäuse
von und mit Kristina Paulsen

Freddy und die Mitmachmäuse

Ein Theaterstück, wie geschaffen für unsere Bauernkate! Freddy, die kleine Maus, sammelt anders als ihre Mausefreunde keine Nüsse und Körner, sondern viel lieber Sonnenstrahlen, Wörter und Farben. Mehr

Ab 4 Jahren · 60 bis 90 Minuten · Kostenbeitrag pro Gruppe 90 €

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.