Werkstatt­angebote

Alles rund um das Thema Bilder- und Buchkultur im Kinderbuchhaus

Geleitet und durchgeführt werden unsere Werkstätten von denjenigen, die die Bücher machen, von Illustrator*innen, Autor*innen, Buchbinder*innen, Buchkünstler*innen und anderen Buch-Profis.

Eine individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Sehr gern erstellen wir ein Angebot speziell für Ihre Schul- oder Vorschulklasse oder Ihre Kita- oder Ferien-Gruppen.

Alle wichtigen Infos für Kitas und Schulen finden Sie unten auf dieser Seite unter Organisatorisches.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Werkstattangebot und können diese nach Altersgruppe oder Art der Werkstatt filtern.

Anmeldung unter info@kinderbuchhaus.de oder telefonisch unter 040 – 636 482 72.

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Anke Loose

Der kleine Herr Heimlich

Herr Heimlich hilft Lotte mit ihrem ganz normalen Familienchaos und bringt ganz unheimlich tolle Upcycling-Ideen mit.

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Miriam Elze

Die Kinder in unserer Straße


Mit dem Buch „Die Kinder unserer Straße“ - geschrieben von Familientherapeutin Petra Thorn und einfühlsam illustriert von Miriam Elze - lernen wir verschiedenste Arten von Familien kennen.

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Gabriela Kilian

Buchbindewerkstatt

In dieser handwerklichen Werkstatt lernen die Kinder mit Material wie Buchbinderleim, Falzbein, Pappe und Papier ihr eigenes Leporello zu binden.

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Silke Vry

Augenspuk und Rätselhaftes

Diese Werkstatt nähert sich auf spielerische Weise der Frage: Traust du dem, was du siehst?
 Es geht um rätselhafte Bilder und fantastische Konstruktionen.

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Julia Neuhaus und/ oder Till Penzek

Als die Großen klein waren

Dieses witzige Sachbilderbuch erzählt von verschwundenen Dingen. In der Kindheit der Großen alltäglich, für die Kinder von heute ziemlich absurd.

Werkstattangebot für Kitas und Vorschulen
Illustration
Lena Winkel

Haben wir auch nichts vergessen?

Was man nicht alles braucht für einen richtigen Ausflug! Huschel und Hubert wollen ein Picknick machen mit allem drum und dran – aber fehlt da nicht etwas?

Werkstattangebot für Grundschulen
Illustration
Christina Oskui

Der Igel, der seine Stacheln verloren hat

Ein kleiner Igel wacht eines morgens ohne seine Stacheln auf. Völlig überraschend erfährt er, dass sein Freund der Hase sich diese ausgeliehen hat.

 

Organisa­torisches

Unser Werkstattangebot richtet sich an alle Kinder: von speziellen Angeboten für Kita-Gruppen bis hin zu Werkstätten für Oberstufenschüler*innen. Der Schwerpunkt liegt bei den Werkstätten für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Genauere Informationen finden Sie jeweils auf den Seiten zu den einzelnen Werkstätten.

Zeitlich umfassen die einzelnen Werkstätten ein bis drei Schulstunden. Möglich sind auch Projektwochen zu bestimmten Themen bis hin zu halbjahresbegleitenden Projekten.

Ein großer Teil der Kosten wird vom Kinderbuchhaus übernommen. Dennoch erheben wir pro Gruppe eine Beteiligung an den Honorarkosten der Werkstattleiter*innen und Künstler*innen. In der Regel liegt diese Beteiligung zwischen 90 und 120 €.

Sie haben ein bestimmtes Thema in der Schule und suchen eine Gelegenheit, außerhalb des Schulrahmens einen anderen oder ergänzenden Zugang zu finden? Sprechen Sie uns einfach an. Beispiele: Tod und Trauer, Märchen, Afrika, Indien, Jungs und Mädchen, Mut und Angst, Fremde und Heimat, Literacy, Schriftkultur und Schreiben …

Bitte rufen Sie uns an unter 040 – 428 135 1543 oder senden uns Ihre Anfrage mit Wunschtermin, Alter und Anzahl der Kinder an info@kinderbuchhaus.de

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter und beraten Sie, Ihre Wunsch-Werkstatt zu finden. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@kinderbuchhaus.de oder rufen Sie uns an unter 040 – 636 482 72.