Termine


Hanser Verlag, 2022

Familienlesung mit Musik »Hört sich gut an«
Sonntag, 21.05.2023, 15:30 Uhr, Galionsfigurensaal

Mit Ole und Hans Könnecke

„Mit wunderbaren Zeichnungen. … Ich finde, schöner kann man Kindern den Zugang zur Musik eigentlich gar nicht erschaffen. Ich bin vollkommen hin und weg von diesem Buch.“ Elke Heidenreich, WDR 4, 11.12.22

Buchpremiere! Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? In »Hört sich gut an – 50 Instrumente und wie sie klingen« (Hanser Verlag) stellen der Hamburger Künstler Ole Könnecke und sein Sohn Hans viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren vor.
Diese Familienlesung hört sich mit musikalischen Tonbeispielen gut an und ist zum Zuhören, Entdecken, Mitsummen.
Empfohlen ab 5 Jahren · Eintritt: 6 € · Anmeldung erforderlich

Jumbo Verlag, 2023

Familienlesung mit Musik und ein wenig Platt »Regen im Kopf (Regen in’n Kopp) «
Sonntag, 18.06, 15:00 Uhr, Galionsfigurensaal
Buchpremiere mit Autor Ove Thomsen und Illustrator Melf Petersen

Ove Thomsen, selbsternannte nordfriesische Frohnatur, kommt ins Kinderbuchhaus. Bereits als Sänger und Songschreiber hat er sich einen Namen gemacht. Mit „Regen im Kopf“ (plattdeutsch: Regen in’n Kopp) veröffentlicht der Wahlhamburger sein erstes Kinderbuch, mit dem er einen Beitrag zum Erhalt seiner Muttersprache leisten möchte. Illustriert hat das Buch Melf Petersen (Künstlername Pelf Metersen).

Ameisenbär Gunnelt weiß nicht weiter, er hat einfach zu viel zu tun! Eigentlich macht es ihm Spaß, Hausmeister im Regenwald zu sein. Er ist gerne für alle anderen Tiere da, aber irgendwie hat er gerade an nichts mehr Freude. Es fühlt sich so an, als hätte er Regen im Kopf! Seine Mitbewohnerin Guschi, das Gürteltier, rät: Entspann dich mal! Und Affen Doktor Willi hat einen wichtigen Tipp für ihn: P. A. U. S. E. Ob für Gunnelt bald wieder die Sonne scheinen wird?
Empfohlen ab 5 Jahren · Eintritt: 6 € · Anmeldung erforderlich

Tulipan, 2023

Schulklassenlesung »Bennos Bestie« mit Live-Zeichnen
– neuer Termin folgt
Mit Jutta Nymphius und Volker Fredrich

Seit Benno von einem Dackel gebissen wurde, verändert sich die Welt um ihn herum: Sie wird lauter, bösartiger, gefährlicher! Als dann nebenan auch noch ein Hund einzieht, der immer wild bellend gegen den Zaun springt, traut sich Benno nicht mehr aus dem Haus und weigert sich, zur Schule zu gehen! Dann erfährt er, dass der wilde Hund, Freddie, als Welpe misshandelt wurde und eigentlich nur Angst vor Menschen hat. Den Umgang und das Überwinden von Angst – darum geht es in dieser Geschichte über Benno.

Mit der interaktiven Lesung zur Neuerscheinung »Bennos Bestie« (Tulipan Verlag) wird auch ein neues Leseförderkonzept vorgestellt, bei dem Bild und Text anders als gewohnt ineinandergreifen. Es möchte Kinder der zweiten bis vierten Klasse auf diese Art für komplexere Geschichten begeistern. Entstanden ist diese Leseförderreihe in Zusammenarbeit mit dem Kinderbuchhaus und wurde gefördert durch das Hamburger Zukunftsstipendium der Behörde für Kultur und Medien.
Für 2. bis 3 Klasse · Pro Schulklasse 90 € · Anmeldung erforderlich

Bilinguale Schulklassenlesung »The Barren Grounds – Die weite Steppe«
– in den Herbst 2023 verschoben: Termin folgt –
Mit David A. Robertson

»The Barren Grounds – Die weite Steppe« (Little Tiger Verlag) ist der Auftakt der erfolgreichen MISEWA-Saga des mehrfach preisgekrönten kanadischen Bestseller-Autoren David A. Robertson. Es ist die höchst spannende Geschichte zweier indigener Pflegekinder in Winnipeg. In der Schule sind sie Außenseiter und fühlen sich verloren. Als sie auf dem Dachboden den Zugang in eine andere Welt entdecken, eröffnet sich für sie eine neue Perspektive auf das Leben. Es ist eine Fantasy-Geschichte, die das kanadische Pflegefamiliensystem indigener Kinder thematisiert.

David A. Robertson ist Angehöriger der Norway House Cree Nation. Er wuchs in Winnipeg auf und hatte zunächst kaum Bezug zu seinen Cree-Wurzeln. Nach rund 25 Buchveröffentlichungen und etlichen Auszeichnungen gilt er in Kanada als Bestseller-Autor. Seine Bücher handeln von Kultur und Geschichte der First Nations, von kultureller Ermächtigung und Emanzipation.
Ab Schulklasse 5 · Anmeldung erforderlich

Anmeldung per Mail an info@kinderbuchhaus.de oder telefonisch unter 040-42 81 35 1543.


Ganzjährig buchbare Werkstätten

Ob für die ganz Kleinen in Kita und Vorschule oder Schulkinder aller Stufen: Unser Werkstattprogramm bietet eine Fülle an Themen und Gestaltungsmöglichkeiten. Gerne beraten wir auch telefonisch zu individuellen Werkstattwünschen. …weiterlesen.


weiterBildungen für Pädagog*innen

Basierend auf den Erfahrungen aus den Werkstätten mit Kindern und Jugendlichen wird im Kinderbuchhaus ein kompaktes Weiterbildungsprogramm für Erwachsene angeboten. Von den Bilder-Buch-Expert*innen lernen – dafür stellen wir ein Forum und unsere Netzwerke zur Verfügung. …weiterlesen


Keine Termine mehr verpassen!

Mit unserem Newsletter bekommt ihr regelmäßig aktuelle Informationen zu unserer Ausstellung, dem Werkstattprogramm und natürlich auch allen Lesungen für Familien. Einfach hier anmelden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.