Tobias-Krejtschi

Illustration: Tobias Krejtschi

Tobias Krejtschi

Ich bin 1980 geboren. Meine Kindertage habe ich in Dresden verbracht, die Jugendjahre und Schulzeit im fränkischen Odenwald. Danach habe ich Illustration mit den Abschlüssen Diplom Designer und Master of Arts an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg studiert.

Heute arbeite ich als Dozent, freischaffender Illustrator und Autor. Meine Bilderbücher sind in zahlreichen Sprachen erschienen. Für Lesungen und Workshops reise ich in die ganze Welt.

Website von Tobias Krejtschi

Eine Auswahl diverser Auszeichnungen: 

2024: „Ungalli“ auf der Empfehlungsliste Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE), Wien
2023: „Manchmal ist da einer“ auf der Empfehlungsliste „The White Ravens“ Internationale Jugendbibliothek
„Manchmal ist da einer“ auf der Empfehlungsliste Amnesty International Deutschland
„Vom Riesen Timpetu“ auf der Empfehlungsliste „LESE-Fährte“ Südtiroler Kulturinstitut Jugendkinderbuchzentrum
2022: „Timo kann was Tolles“ gehört zu „bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Jahres 2022“ Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE), Wien
„Meine Mutter, die Fee“ nominiert Prix des Libraires du Québec 2023
2021: „Wer tanzt schon gern allein?“ auf der Empfehlungsliste Deutsche Akademie für Kinder-und Jugendliteratur
„Die Brück’ am Tay“ gehört zu „bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Jahres 2020“ Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE), Wien
2019: „Kinderbibel – Die beste Geschichte aller Zeiten“ gehört zu „bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Jahres 2019“ Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE), Wien
„Meine Mutter, die Fee“ ausgezeichnet mit dem KIMI-Siegel KIMI – Das Siegel für Vielfalt im Kinder- und Jugendbuch
2016: „Was WÜRDEst du tun?“ ist „Gold Award Winner“ beim „Global Illustration Award“ in der Kategorie „Theme Illustration“ zum Thema „Learning to Live Together“ Frankfurter Buchmesse und International Information Content Industry Association (ICIA)
2013: „Ein roter Schuh“ nominiert als deutscher Beitrag Biennale der Illustrationen, Bratislava
2009: „Die schlaue Mama Sambona“ erhält 1. Platz Troisdorfer Bilderbuchpreis
2007: „John Maynard“ erhält 1. Platz Illustrationswettbewerb von HAW Hamburg und Kindermann Verlag
Illustrationen für Hochschulmagazin „nicht jetzt!“ ausgezeichnet in Kategorie „Zeitschriftengestaltung“ Jury des Art Directors Club (ADC)
2006: „Die schlaue Mama Sambona“ erhält 1. Platz Jubiläumswettbewerb, Peter Hammer Verlag