
Beate Münchenbach
Beate Münchenbach (Jahrgang 1971), gebürtig aus Baden-Württemberg, lebt seit 2004 in Hamburg und arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Bereich Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation. Mit der Ausbildung zum artCounselor, der pädagogisch-therapeutischen Beratung in der Fachrichtung Schreiben und Gestalten, und dem Abschluss als Heilpraktikerin für Psychotherapie, gründete sie 2016 nebenberuflich ihr Herzensprojekt „wortwerk.hamburg“ – und bietet seitdem kreativ-biografische Schreibwerkstätten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an, u.a. auch in Kooperation mit dem Kinderbuchhaus im Altonaer Museum, dem Gustav-Stresemann-Institut in Bad Bevensen und dem Gutshaus Stellshagen. Weitere Infos: www.wortwerk.hamburg
Was ist deine Superpower?
Meine Liebe zur Sprache und meine Feinfühligkeit
Deine Buchheld*in aus der Kindheit?
Pippi Langstrumpf
Über welchen Ort in Hamburg (oder der Welt) würdest du gerne schreiben oder zeichnen?
Mein Lieblingsort ist die Elbe, das Wasser, der Strand, die Springwellen in Övelgönne, ein Regenbogen über Teufelsbrück, ein Tanker, der die Wolkenberge verschiebt und der Sonne wieder Platz macht.
Welche Farbe oder welches Material wärest du gern und warum?
Ich wäre gerne grün wie der Wind, damit ich in den Blättern ein Streichkonzert veranstalten kann.
Was ist für ich das Besondere am Kinderbuchhaus?
Es ist ein Ort für Kinder und Erwachsene, der von einem tollen Team mit viel Herzenswärme und Liebe zu Büchern gestaltet, belebt und immer wieder aufs Neue bespielt wird, damit Bücher auch weiterhin einen Raum bekommen, gesehen, beschnuppert und gelesen zu werden, damit weiter gezeichnet wird, Bilder betrachtet und bestaunt werden und die Fantasie anregen. Danke, dass es Euch gibt!