- Andreas Greve: Haben wir auch nichts vergessen?
- Maike Harel und Andrea Schomburg: Besuch aus dem Hummelburg Verlag
- Kai Pannen: Wie gewonnen, so gesponnen
Andreas Greve: Haben wir auch nichts vergessen?
Das schöne Plätzchen am See macht Lust auf Angeln, aber kein Fisch beißt an. Zum Glück hat Huschl belegte Brote eingepackt. Oder doch nicht? Prompt fehlt die Brotdose! Huschl ist untröstlich, doch Hubert muntert ihn auf: Jeder kann mal was vergessen – manche tun es öfter. Gerade weil einiges anders läuft als geplant, ist es ein toller Ausflug. Und am Ende taucht sogar die Brotdose wieder auf.
Anstatt analog bei uns im Kinderbuchhaus findet die Lesung nun digital auf YouTube statt. Lasst euch erinnern, damit ihr direkt dabei seid, wenn das Video freigeschaltet wird. Darin erzählt Andreas Greve (nicht live) etwas über das Buch und liest daraus vor. Zeitgleich wird Lena Winkel im Live-Chat dabei sein und alle Fragen zum Buch, zu ihrer Arbeit als Illustratorin und noch viel mehr beantworten. Um am Chat teilnehmen zu können, müsst ihr das Video über YouTube öffnen.
Andreas Greve und Lena Winkel
„Haben wir auch nichts vergessen?“
ISBN 978-3-7152-0782-7
atlantis 2020
Für Kinder ab 4 Jahren
Im Juli 2023 ist Andreas Greve verstorben: Für Andreas Greve
Besuch aus dem Hummelburg Verlag: Maike Harel und Andrea Schomburg
Am 26. April 2020 hätte der Hummelburg Verlag bei uns im Kinderbuchhaus zu Gast sein sollen. Schon im Winter haben wir gemeinsam mit der Planung begonnen: Wir haben Illustratorinnen und Autorinnen eingeladen, haben Texte gelesen und ein buntes Programm entwickelt. Und dann kam Corona.
Leider durften wir am Sonntag unsere Türen nicht für euch öffnen. Damit ihr aber trotzdem einen klitzekleinen Einblick in das Programm des Verlages erhalten könnt, haben Maike Harel und Andrea Schomburg kurzerhand zur Kamera gegriffen und jeweils ein Video für uns gedreht.
Maike Harel: Drei unerschrockene Freunde
Monty, der grummelige Waschbär, und Castor, der fürsorgliche Biber, retten dem kleinen Findelfuchs auf der Flucht das Leben. Dumm nur, dass sie jetzt auf einem Brachland zwischen Bahngleisen und einer großen Straße festsitzen. Zum Glück ist Foxi schlau, Castor mutig und Monty gewitzt. Gemeinsam gelingt es den drei Freunden, sich gegen eine Bande böser Stadtfüchse zu verteidigen und sich zum Stadtpark durchzuschlagen.
Maike Harel und Betina Gotzen-Beek
Monty, Castor und der Findelfuchs
Hummelburg Verlag, 2020
978-3747800102
Ab 4 Jahren
Andrea Schomburg: Ein Hoch auf die Familie!
Opas Testament hat es echt in sich: Malina, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Joschi erben die alte Villa. Aber sie bekommen das Haus nur, wenn sie dort zusammen mit Tante Röschen und ihrem uncoolen Sohn Alexander einziehen. Wie soll das gutgehen?! Papa und Tante Röschen sind doch seit Jahrzehnten verfeindet!
Aber auch andere haben an der Villa Interesse: Plötzlich taucht dieser zwielichtige Eddie im Garten auf. Gemeinsam müssen Malina und Alexander herausfinden, wer es auf Opas Erbe abgesehen hat.
Andrea Schomburg und Maja Bohn
So ein verflixtes Erbe
Hummelburg Verlag, 2020
978-3747800133
Ab 10 Jahren
Kai Pannen: Wie gewonnen, so gesponnen

© Frank Siemers
Der Hamburger Autor und Illustrator Kai Pannen hat sich eine aktuelle Geschichte zu seinen beiden Helden, der Spinne Karl-Heinz und der Stubenfliege Bisy aus seiner „Du spinnst wohl“-Reihe überlegt. Denn was treiben die beiden eigentlich momentan in Zeiten des Corona-Virus?
Auf dem YouTube-Kanal des Tulipan Verlages liest er regelmäßig aus „Wie gewonnen, so gesponnen„, dem aktuellen Buch seiner „Du spinnst wohl!“-Reihe.
Das erste Video könnt ihr euch hier ansehen. Um alle anderen Videos sehen zu können, müsst ihr nur kurz hier klicken.
Ding-dong! Als der Paketbote bei Karl-Heinz und Bisy klingelt stehen die Kreuzspinne und die Stubenfliege vor einem Rätsel. Denn das Paket enthält ein rundes Irgendwas. Ein Ei! Ob sie wollen oder nicht: Der Familienzuwachs steht an. Und die Adoptivtochter bringt mächtig Schwung in das Familiennetz – doch kann das auf die Dauer gut gehen?