Zeilenflüstern und Wortklauberei: Bücher und Wörter

 

Zum Download: »Coronavirus – Ein Buch für Kinder«

klein_Scheffler_Coronavirus_Maedchen

Axel Scheffler aus Elizabeth Jenner, Kate Wilson & Nia Roberts, „Coronavirus. Ein Buch für Kinder“ © Nosy Crow Ltd. 2020

Hände waschen, Abstand halten. Schule, ja, nein, vielleicht. Aber nur an einigen Tagen der Woche. Stattdessen immer noch Home Schooling. Urlaub im Sommer? Vielleicht.
Jeden Tag prasseln neue Informationen und Änderungen zum Thema Covid-19 auf uns ein. Und trotz der neuen Lockerungen ist eine Rückkehr zum Alltag für viele noch immer nicht in Sicht.

klein_Scheffler_Coronavirus_amPCmitOma

Axel Scheffler aus Elizabeth Jenner, Kate Wilson & Nia Roberts, „Coronavirus. Ein Buch für Kinder“ © Nosy Crow Ltd. 2020

 

Diese Situation ist nicht für Erwachsene belastend. Auch für Kinder ist dieser neue Alltag beängstigend, sie verstehen vieles nicht, was Expert*innen in den Medien berichten.
Als Unterstützung für Eltern gibt es nun »Coronavirus – Ein Buch für Kinder«. Das Buch wurde vom englischen Verlag Nosy Crow entwickelt und von Grüffelo-Schöpfer Axel Scheffler illustriert. Beltz & Gelberg stellt das Buch als deutsche Übersetzung zum kostenfreien Download zur Verfügung.

klein_75833_KJB_Scheffler_Coronavirus

Elizabeth Jenner, Kate Wilson & Nia Roberts, „Coronavirus. Ein Buch für Kinder“, illustriert von Axel Scheffler © Nosy Crow Ltd. 2020

Das Coronavirus hat auch den Alltag von Kindern durcheinandergewirbelt und vieles auf den Kopf gestellt. Doch was ist das neuartige Coronavirus eigentlich? Was passiert, wenn jemand an Covid19 erkrankt? Und wie kann ich mich und meine Familie vor einer Ansteckung schützen? Diese Fragen interessieren Kinder genauso wie Erwachsene. Der englische Verlag Nosy Crow hat zusammen mit Prof. Graham Medley von der London School of Hygiene & Tropical Medicine sowie Lehrer*innen und Kinderpsycholog*innen ein Informationsbuch für Kinder entwickelt, das genau diese Fragen beantwortet. In verständlichen Texten – und mit vielen Illustrationen von Axel Scheffler – erklärt es Kindern ab 5 Jahren alles rund um das Virus und seine Folgen.

klein_Scheffler_Coronavirus_jubelnde Gruppe

Axel Scheffler aus Elizabeth Jenner, Kate Wilson & Nia Roberts, „Coronavirus. Ein Buch für Kinder“ © Nosy Crow Ltd. 2020

Pfeil Blau(1)

 

 

Buchrückenlyrik

Buchlyrik_1 Buchlyrik_2

 

 

 

 

 

 

 

Buchruecken_1.2

 

Habt ihr euch schon mal gefragt, was man mit all den Büchern zu Hause im Regal anstellen kann?
Man kann sie lesen, klar. Dafür sind sie gedacht.

Aber man riesige Regenbögen daraus machen, indem man sie nach Farbe sortiert.
Oder man kann Türme und Bögen daraus machen.

Oder aber man kann selbst zur Dichterin und zur Poetin werden und Buchrückengedichte schreiben.

Wie das geht? Sucht euch eure Lieblingsbücher oder die Bücher mit den schönsten, traurigsten, komischsten, absurdesten Titel heraus und ordnet sie so an, dass aus allen Titel zusammen ein Gedicht entsteht. Viel Spaß dabei!

Pfeil Blau(1)

 

Heute wird gereimt!

Liebst du es, mit Wörtern und Buchstaben zu spielen? Sie hin und her zu drehen, sie neu anzuordnen und so oft auszusprechen, bis sie ihre Bedeutung verlieren oder eine neue erhalten?
Ja?
Dann kommt jetzt genau das richtige für dich!

  1. Finde Reime zu allen Personen, die in deinem Haus oder deiner Wohnung leben!
    Oder zu all deinen Verwandten.
  2. Fabriziere ein komplettes Namens-ABC mit Reimen.
  3. Erfinde Reime zu allen Figuren aus einem Buch, das du magst!

Beispiele:
Rolf – Golf
Miriam – Wackelzahn
Arne – Banane

Noch besser wird es, wenn du versuchst, aus all diesen schönen Reimen ein Gedicht oder eine Geschichte zu erdenken.
Bekommst du das hin?

Wir danken Mechthild Goetze-Hillebrand für diese Idee!
Wer Lust auf mehr Reime, Wortspiele und Anregungen zum kreativen Schreiben hat, kann auf ihrer Website vorbeischauen und ihre Corona-Briefe abonnieren.

Bildschirmfoto 2020-05-27 um 12.33.16Oder du wirfst einmal einen Blick in das Buch „Frerk, du Zwerg!“ aus dem Carl Hanser Verlag.
Frerk ist klein, nicht besonders stark und haargenau so gekleidet wie sein Vater. Aber in seinem Kopf wohnen wilde Gedanken und bunte Wörter. Frerk will einen Hund, und zwar am liebsten einen riesengroßen. Einen, auf dem man reiten kann und der Pfoten hat, groß wie die Pranken eines Löwen. Und was findet er stattdessen? Ein Ei! Ein Ei, das komische Geräusche macht…

Pfeil Blau(1)

 

Haben wir auch nichts vergessen?

vorneweg_CopyrightDas schöne Plätzchen am See macht Lust auf Angeln, aber kein Fisch beißt an. Zum Glück hat Huschl belegte Brote eingepackt. Oder doch nicht? Prompt fehlt die Brotdose! Huschl ist untröstlich, doch Hubert muntert ihn auf: Jeder kann mal was vergessen – manche tun es öfter. Gerade weil einiges anders läuft als geplant, ist es ein toller Ausflug. Und am Ende taucht sogar die Brotdose wieder auf.

Vergessen_Titelei_mitpupille_CopyrightAnstatt analog bei uns im Kinderbuchhaus findet die Lesung nun digital auf YouTube statt. Lasst euch erinnern, damit ihr direkt dabei seid, wenn das Video freigeschaltet wird. Darin erzählt Andreas Greve (nicht live) etwas über das Buch und liest daraus vor. Zeitgleich wird Lena Winkel im Live-Chat dabei sein und alle Fragen zum Buch, zu ihrer Arbeit als Illustratorin und noch viel mehr beantworten. Um am Chat teilnehmen zu können, müsst ihr das Video über YouTube öffnen.

0782_Winkel_Vergessen_Cover.inddAndreas Greve und Lena Winkel
„Haben wir auch nichts vergessen?“
ISBN 978-3-7152-0782-7
atlantis 2020
Für Kinder ab 4 Jahren

 

Pfeil Blau(1)

 

Besuch aus dem Hummelburg Verlag

Am 26. April hätte der Hummelburg Verlag bei uns im Kinderbuchhaus zu Gast sein sollen. Schon im Winter haben wir gemeinsam mit der Planung begonnen: Wir haben Illustratorinnen und Autorinnen eingeladen, haben Texte gelesen und ein buntes Programm entwickelt. Und dann kam Corona.
Leider durften wir am Sonntag unsere Türen nicht für euch öffnen. Damit ihr aber trotzdem einen klitzekleinen Einblick in das Programm des Verlages erhalten könnt, haben Maike Harel und Andrea Schomburg kurzerhand zur Kamera gegriffen und jeweils ein Video für uns gedreht.

Monty, Castor und der Findelfuchs

 

Drei unerschrockene Freunde
Monty, der grummelige Waschbär, und Castor, der fürsorgliche Biber, retten dem kleinen Findelfuchs auf der Flucht das Leben. Dumm nur, dass sie jetzt auf einem Brachland zwischen Bahngleisen und einer großen Straße festsitzen. Zum Glück ist Foxi schlau, Castor mutig und Monty gewitzt. Gemeinsam gelingt es den drei Freunden, sich gegen eine Bande böser Stadtfüchse zu verteidigen und sich zum Stadtpark durchzuschlagen.

 

Maike Harel und Betina Gotzen-Beek
Monty, Castor und der Findelfuchs
Hummelburg Verlag, 2020
978-3747800102
Ab 4 Jahren

 

photo5265168956577131664

 

Ein Hoch auf die Familie!
Opas Testament hat es echt in sich: Malina, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Joschi erben die alte Villa. Aber sie bekommen das Haus nur, wenn sie dort zusammen mit Tante Röschen und ihrem uncoolen Sohn Alexander einziehen. Wie soll das gutgehen?! Papa und Tante Röschen sind doch seit Jahrzehnten verfeindet!
Aber auch andere haben an der Villa Interesse: Plötzlich taucht dieser zwielichtige Eddie im Garten auf. Gemeinsam müssen Malina und Alexander herausfinden, wer es auf Opas Erbe abgesehen hat.

Andrea Schomburg und Maja Bohn
So ein verflixtes Erbe
Hummelburg Verlag, 2020
978-3747800133
Ab 10 Jahren

Pfeil Blau(1)

 

Wie gewonnen, so gesponnen

© Frank Siemers

© Frank Siemers

Der Hamburger Autor und Illustrator Kai Pannen hat sich eine aktuelle Geschichte zu seinen beiden Helden, der Spinne Karl-Heinz und der Stubenfliege Bisy aus seiner „Du spinnst wohl“-Reihe überlegt. Denn was treiben die beiden eigentlich momentan in Zeiten des Corona-Virus?

Mia&Bisy

 

 

 

 

 

Mia&KHAuf dem YouTube-Kanal des Tulipan Verlages liest er regelmäßig aus „Wie gewonnen, so gesponnen„, dem aktuellen Buch seiner „Du spinnst wohl!“-Reihe.
Das erste Video könnt ihr euch hier ansehen. Um alle anderen Videos sehen zu können, müsst ihr nur kurz hier klicken.

 

 

Bisy4_Einband_VLBDing-dong! Als der Paketbote bei Karl-Heinz und Bisy klingelt stehen die Kreuzspinne und die Stubenfliege vor einem Rätsel. Denn das Paket enthält ein rundes Irgendwas. Ein Ei! Ob sie wollen oder nicht: Der Familienzuwachs steht an. Und die Adoptivtochter bringt mächtig Schwung in das Familiennetz – doch kann das auf die Dauer gut gehen?

 

Pfeil Blau(1)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.