
Design your Story – Tapeart für coole Bilderbücher
Ein eigenes Buch mit farbiger Folie und Schere statt mit Pinsel oder Stift gestalten!

Als die Großen klein waren
Dieses witzige Sachbilderbuch erzählt von verschwundenen Dingen. In der Kindheit der Großen alltäglich, für die Kinder von heute ziemlich absurd.

Die Kinder in unserer Straße
Mit dem Buch „Die Kinder unserer Straße“ - geschrieben von Familientherapeutin Petra Thorn und einfühlsam illustriert von Miriam Elze - lernen wir verschiedenste Arten von Familien kennen.

Durch den Wald. Das Leben ist schön, wenn man was wagt!
Was passiert, wenn drei verwöhnte Haustiere auf einmal mutterseelenallein im Haus zurückbleiben?

Fundhund
Eine Lesung und Kreativwerkstatt zum fast alle Kinder bewegenden Thema Haustiere.

Ein Haus für die Seele
In dieser praktischen Werkstatt wird mit der für Stefanie Harjes typischen, assoziativen und spielerischen Herangehensweise allen Gefühlen Raum gegeben.

Planet Willi – Alles anders
Willi kommt von einem anderen Planeten. Da ist einiges anders als bei uns auf der Erde. Deswegen ist es manchmal schwierig für Willi, sich bei uns zurechtzufinden.

Platz ist in der kleinsten Hütte
Toni wünscht sich ein Haustier, aber seine Eltern sagen, die Wohnung sei zu klein. So ein Blödsinn! Platz ist in der kleinsten Hütte, das weiß doch jeder!

Pop it yourself!
Pop-up-Papierwerkstatt mit einem Buch zum Selberbasteln, Selberzeichnen und Selberschreiben.

Rabbit Boy – die Welt mit anderen Augen sehen
Die phantastische wie hintergründige Geschichte von Rabbit Boy, in der sich ein 11-jähriger Junge überraschend in ein menschengroßes Kaninchen verwandelt, liefert einigen Gesprächsstoff.

Was ist die Zeit?
Hat sie Spuren hinterlassen? Ist sie verflogen? Aber wo ist sie dann jetzt? Warum hat es die Zeit eigentlich manchmal so eilig? Was ist die Zeit überhaupt?

Babbelapapp
Die Schauspielerin Kristina Paulsen vermittelt in diesem interaktiven Theaterstück Kindern die Freude an der Unterschiedlichkeit der Sprachen dieser Welt.
Organisatorisches