Kinderbuchhaus Hamburg

Ein einzigartiger Ort im Altonaer Museum

Das Lesenlernen beginnt mit dem Lesen der Bilder.

Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern dauerhaft zu sehen sind. In jährlichen Ausstellungen werden Originalillustrationen gezeigt, die jeweils von einer großen Auswahl zeitgenössischer Bilderbücher begleitet werden. Die Illustrationen und Bücher laden ein zum Nachdenken, Diskutieren und Träumen.

Veranstaltungen & Neuigkeiten

20 Jahre Kinderbuchhaus! – Einmal kurz nicht aufgepasst…

mit Regina Kehn

Sonntag, 09.11.2025
von 15:00 – 16:00 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 7 · Eintritt frei

Anmeldung hier

Zwei Waschbären verschlägt es in die große Stadt. Juri, intelligent und übernervös, Walther gutmütig, etwas langsam und niemals satt, wollen nur zurück in ihre schöne Höhle im Wald. Stattdessen geraten die beiden in immer neue und größere Schwierigkeiten. Und schließlich als blinde Passagiere auf ein Containerschiff, das den großen Ozean überqueren wird. Sie schließen Freundschaft mit einem sehr eigenwilligen Kaninchen und dem Hund des Kochs. Schaffen diese vier ganz unterschiedlichen Figuren die Überfahrt heil zu überstehen? Und wo werden sie landen?

Mit Bücher- und Signiertisch

Für die Social Media-Kanäle des Kinderbuchhauses werden Fotoaufnahmen von Personengruppen gemacht.

Bild: Bild aus Einmal kurz nicht aufgepasst, Autorin: Regina Kehn, Kibitz Verlag 2025

Familienlesung – Weihnachtsspinnerei

mit Kai Pannen

Sonntag, 23.11.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 4 · Eintritt frei

Anmeldung hier

Während der kleine Karl-Heinz seinen sechs Geschwistern die Weihnachtsplätzchen wegfuttert, hat Einzelkind Bisy die Qual der Wahl zwischen drei Adventskalendern. Die beiden kennen sich da noch nicht, doch sie haben eines gemeinsam: Sie fiebern Heiligabend entgegen. Bis dahin sind aber noch zwei Tage Zeit für jede Menge Spinnerei wie einem todesmutigen Klingelstreich, frechem Plätzchenraub und nervigem Weihnachtsbaumkauf. Und der alles entscheidenden Frage: Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Das Rätsel muss gelöst werden!

Eine aus zwei Perspektiven erzählte lustige Weihnachtsgeschichte von Karl-Heinz und Bisy als Kinder vom Bestsellerautor Kai Pannen!

Mit Bücher- und Signiertisch

Für die Social Media-Kanäle des Kinderbuchhauses werden Fotoaufnahmen von Personengruppen gemacht.

Bild: Cover von Weihnachtsspinnerei, Autor: Kai Pannen, Tulipan Verlag 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Nichts mehr verpassen!

Werkstätten, Lesungen, Vernissagen, Weiterbildungen – mit unserem Newsletter halten wir euch gern auf dem Laufenden.

Ein Besuch im Kinderbuchhaus
Was gibt es denn da zu erleben?

Liebe Besucher*innen,

wir freuen uns sehr, Ihnen und Ihren Kindern das neue Kinderbuchhaus öffnen zu können. Hier können Sie mit Ihren Kindern in Ruhe Bilder aus Büchern in unseren Ausstellungen betrachten. Sie finden in den Regalen eine jeweils zu den Ausstellungen ausgesuchte Auswahl an (zumeist) Bilderbüchern. Sie finden bei uns eine ruhige Atmosphäre in sorgfältig gestalteten Räumen, die zum Lesen, ruhigen Gesprächen und Betrachten einladen.

  • Unsere Räume sind nicht mit Straßenschuhen zu betreten. Es stehen Museumsschlappen für Erwachsene bereit, in die Sie mit ihren Schuhen hineinschlüpfen können. Kinder können problemlos in Socken laufen.
  • Essen und Trinken können Sie in der Säulenhalle des Altonaer Museums.
  • Für Kinderwagen finden Sie ebenfalls in der Säulenhalle extra Kinderwagenparkplätze.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch immer hier auf der Website, ob besondere Veranstaltungen einen Besuch gerade nicht ermöglichen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Das Team des Kinderbuchhauses

Unsere aktuellen Öffnungszeiten

  • Montag von 14:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag von 12:00 – 17:00 Uhr
  • an Feiertagen abweichende Öffnungszeiten

Termine für Besuchergruppen außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Die Vormittage gehören dem Angebot und den Werkstätten für Schulklassen.

Besondere Werkstattangebote an den Wochenenden werden auf der Homepage veröffentlicht.

Unterstützen Sie uns!

Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen!

Werden Sie Mitglied!

Unterstützen Sie Fantasie, Kreativität, Bildung, Kultur und die Vernetzung der Hamburger Buchkünstlerszene!

Werden auch Sie Teil dieses Freundeskreises und erfahren Sie als erstes von unseren vielfältigen Veranstaltungen rund um Buch und Illustration.

Im Kinderbuchhaus gibt es viel zu entdecken

Hallo hallo. Mein Name ist Henni Hams.
Seit vielen Jahren schon bin ich Archivar im Kinderbuchhaus und sammle und sortiere alles, was es so über das Kinderbuchhaus gibt. Geboren wurde ich am Meer hinterm Deich. In meiner Familie gibt es viele bedeutende Archivarinnen und Archivare.

Im Kinderbuchhaus gibt es vieles zu entdecken!
Das Werkstattangebot im Kinderbuchhaus umfasst alles rund um das Thema Bilder- und Buchkultur. Geleitet und durchgeführt werden unsere Werkstätten von denjenigen, die die Bücher machen, von Illustrator*innen, Autor*innen, Buchbinder*innen, Buchkünstler*innen und anderen Buch-Profis.

Unsere Ausstellungen
Hier könnt ihr auf eine spannende Entdeckungsreise in unterschiedlichsten Bilderwelten gehen, in zahlreichen Büchern stöbern und lesen (oder euch vorlesen lassen). Unsere aktuelle Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema ZUHAUSE und zeigt Illustrationen von 24 Künstler*innen.

Förder:innen